Samstag, 1. März 2025

Bratnudeln

 Immer gerne gegessen, aber eigentlich müsste man das doch auch schnell und gut selber machen können? Kann man! Nach ein bisschen Tüfteln und Youtube-Studium bin ich bei folgendem Rezept angelangt:




Man braucht

Frühlingszwiebeln

3 Knoblauchzehen

Daumengroßes Stück Ingwer

Gemüse nach Belieben, hier: Karotten, Pak Choi, Paprika

ggf. 3 Eier

Asiatische Instantnudeln (Mie-Nudeln)

Sojasauce, Currypaste, Sojabohnenpaste, Teriyaki-Sauce

Sesamöl


Man schneidet Frühlingszwiebeln (etwas grün zur Dekoration zurückbehalten), Knoblauch, Ingwer und dünstet sie in Sesamöl an. (Ohnehin die beste Kombo für asiatische Gerichte.)

Etwas Currypaste oder Sojabohnenpaste dazurühren. Ich habe die Paste mit der grimmigen Oma, die ist gut.



Gemüse dazu, anbraten lassen.

Wasser kochen lassen, Mie-Nudeln dazu, nur kurz aufkochen lassen, dann noch 5-10 Minuten im Wasser lassen. Mit einem Essstäbchen die Nudeln etwas entwirren. Wenn sie al dente sind, abgießen, abschrecken, zu dem Gemüse in die Pfanne. Anbraten. Wenn man will, kann man jetzt drei Eier vermischen, in einer Pfanne scharf von beiden Seiten anbraten, und dann in kleine Stücke gerissen mit zu den Nudeln geben. 

Beim Anbraten von der Seite Sojasauce und Teriyaki-Sauce zugeben.

Mit dem Frühlingszwiebel-Grün und Süßer-Chili-Sauce servieren. 



Sonntag, 19. Januar 2025

Auberginen Tagine mit karamellisierten Zwiebeln

 Das Rezept ist von Our Yemeni Kitchen, relativ einfach, aber sehr lecker.

Man braucht

3 Auberginen

3 Paprika

1 Peperoni

250 g Tomaten

3 Knoblauchzehen

500g Zwiebeln

Tomatenmark

Kreuzkümmel, Paprika, Koriander, Pfeffer, Gemüsebrühe, Salz


Die Auberginen in jeweils acht Stücke schneiden, auf einem Blech mit Olivenöl beträufeln, salzen, pfeffern. Für 20 Minuten bei 200 Grad Umluft in den Ofen.

Zwiebeln in halbe Ringe schneiden, mit Olivenöl, einem Stück Butter und Salz in einer Pfanne unter Rühren karamellisieren. Nach etwa 20 Minuten sollten die Zwiebeln braun und weich sein. Geschnittenen Knoblauch und 40g Tomatenmark dazu, ebenso jeweils einen Teelöffel Kreuzkümmel, Koriander, Paprika, Gemüsebrühe und Pfeffer. (Harissa würde auch passen, wenn man‘s schärfer mag.) Etwas anbraten, mit 400 ml Wasser ablöschen, die grob geschnittenen Paprika und gewürfelten Tomaten dazu. 20 Minuten köcheln lassen, ggf. nachwürzen.

Das Ganze in eine ofenfeste Form füllen, die Auberginenstücke dazu, die Peperoni oben auflegen. Mit geschlossenen Deckel 30 Minuten bei 200 Grad Umluft im Ofen lassen.



Mit Brot oder Reis servieren.